Wir bei fynteraviax glauben an Transparenz. Diese Seite erklärt, wie wir Cookies und ähnliche
Technologien auf fynteraviax.com einsetzen. Es geht nicht um komplizierte Technik – sondern
darum, wie diese kleinen Dateien Ihnen helfen, unsere Budgetierungs-Ressourcen besser zu
nutzen.
Cookies sind im Grunde kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie merken sich
Ihre Präferenzen und machen Ihren nächsten Besuch angenehmer. Manche sind unverzichtbar,
andere verbessern einfach Ihr Erlebnis.
Was sind Cookies eigentlich?
Ein Cookie ist eine winzige Datei – manchmal nur ein paar Bytes groß. Wenn Sie
fynteraviax.com besuchen, legt Ihr Browser diese Datei ab. Beim nächsten Besuch erkennt unsere
Website Sie wieder.
Das klingt vielleicht kompliziert, ist aber alltäglich. Fast jede moderne Website nutzt
Cookies. Ohne sie müssten Sie sich jedes Mal neu anmelden oder alle Einstellungen
wiederholen.
Wie funktionieren Cookies auf fynteraviax?
Sobald Sie unsere Seite öffnen, sendet der Server ein Cookie an Ihren Browser. Dieser
speichert es lokal – auf Ihrem Gerät, nicht auf unseren Servern. Bei jedem weiteren Klick
schickt Ihr Browser das Cookie zurück, damit wir wissen: "Ah, das ist Karla, sie mag die
kompakte Ansicht."
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben Monate
oder Jahre. Das hängt davon ab, wofür sie da sind.
Welche Arten von Cookies wir verwenden
Wir setzen verschiedene Cookie-Typen ein. Jeder hat einen bestimmten Zweck. Hier ist der
Überblick:
EEssenziell
Diese Cookies sind absolut notwendig. Ohne sie funktioniert fynteraviax.com nicht
richtig. Sie sorgen dafür, dass Sie sich anmelden können, durch Seiten navigieren und
auf geschützte Bereiche zugreifen.
- Sitzungs-IDs für sichere Login-Bereiche
- Sprachauswahl und regionale Einstellungen
- Sicherheitstokens zur Vermeidung von Angriffen
FFunktional
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen. Sie machen Ihren Besuch persönlicher.
Zum Beispiel speichern sie, ob Sie die Sidebar eingeklappt möchten oder welche Währung
Sie bevorzugen.
- Ihre bevorzugte Darstellung von Finanzübersichten
- Gespeicherte Filter für Budget-Kategorien
- Personalisierte Dashboard-Layouts
AAnalytisch
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten
werden oft aufgerufen? Wo brechen Leute ab? Das hilft uns, fynteraviax.com kontinuierlich zu
verbessern.
- Besucherzahlen und Verweildauer auf einzelnen Seiten
- Klickpfade und Navigation durch Inhalte
- Gerätetypen und Bildschirmauflösungen
MMarketing
Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Inhalte – auch auf anderen Websites. Sie helfen
uns zu verstehen, welche Themen Sie interessieren, damit wir passende
Budgetierungs-Tipps empfehlen können.
- Nachverfolgung von Kampagnenquellen
- Personalisierte Empfehlungen für Lerninhalte
- Retargeting für relevante Finanzthemen
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Cookies sind mehr als nur Technik. Sie machen fynteraviax.com benutzerfreundlicher. Ein paar
konkrete Beispiele:
Schnellerer Zugriff
Wenn Sie eingeloggt bleiben, müssen Sie nicht bei jedem Besuch Ihr Passwort eingeben.
Das spart Zeit und ist trotzdem sicher – dank verschlüsselter Session-Cookies.
Personalisierte Inhalte
Wir merken uns, welche Budgetkategorien Sie häufig verwenden. Beim nächsten Login sehen
Sie zuerst das, was für Sie relevant ist – nicht eine generische Startseite.
Bessere Leistung
Manche Cookies speichern statische Inhalte lokal. Dadurch laden Seiten schneller. Sie
sparen Bandbreite, wir sparen Serverressourcen.
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Das ist unterschiedlich. Sitzungs-Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser
schließen. Persistente Cookies bleiben länger – manchmal bis zu zwei Jahre. Das hängt vom
Zweck ab.
Essentielle Cookies bleiben nur so lange wie nötig. Analytische Cookies können bis zu 26
Monate aktiv sein, damit wir langfristige Trends erkennen. Marketing-Cookies haben oft
kürzere Laufzeiten – etwa 90 Tage.
Sie können Cookies jederzeit löschen. Ihre Browser-Einstellungen geben Ihnen volle
Kontrolle.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die Kontrolle. Jeder moderne Browser bietet Optionen, um Cookies zu blockieren
oder zu löschen. Hier ist, wie das bei den gängigsten Browsern funktioniert:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen →
Cookies und gespeicherte Daten
- Opera: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und andere
Websitedaten
Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Teile von fynteraviax.com
möglicherweise nicht mehr richtig. Das Login-System braucht zum Beispiel Session-Cookies.
Ohne diese können Sie sich nicht anmelden.
Cookies von Drittanbietern
Manche Cookies stammen nicht direkt von uns. Wenn wir etwa Videos einbinden oder
Analyse-Tools nutzen, setzen auch diese Anbieter Cookies. Das sind sogenannte
Drittanbieter-Cookies.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Trotzdem haben wir keine
direkte Kontrolle über deren Cookies. Lesen Sie am besten auch deren
Datenschutzrichtlinien, wenn Sie mehr wissen möchten.
Beispiele für Drittanbieter
Wir nutzen unter anderem Analysedienste, um unsere Website zu verbessern. Diese Dienste
verwenden eigene Cookies, um Besucherdaten zu erfassen. Alle Daten werden anonymisiert –
wir sehen keine persönlichen Informationen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Das Internet entwickelt sich ständig weiter. Manchmal ändern wir unsere Cookie-Praxis –
etwa wenn wir neue Features einführen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern.
Wenn wir diese Richtlinie aktualisieren, passen wir das Datum oben auf der Seite an.
Größere Änderungen kündigen wir über unsere Website an. Es lohnt sich, gelegentlich hier
vorbeizuschauen.