Unsere Geschichte

Finanzielle Klarheit für echte Menschen

Wir sind 2019 gestartet, weil uns aufgefallen ist, dass die meisten Leute nicht an Budgets scheitern – sondern an der Umsetzung. Kein Mensch braucht noch eine App mit bunten Diagrammen. Was wirklich hilft: ein System, das sich ins Leben einfügt.

Finanzplanung im Alltag umsetzen
Wie wir angefangen haben

Aus Frust wurde ein Ansatz

Ich erinnere mich noch an den Moment: Januar 2019, Küchentisch, drei gescheiterte Haushaltspläne vor mir. Jeder sah auf dem Papier perfekt aus. Und jeder hat spätestens im März nicht mehr funktioniert.

Das Problem war nie die Mathematik. Es war der Alltag – unerwartete Autoreparaturen, spontane Geburtstagsfeiern, dieser eine Monat, in dem plötzlich alles gleichzeitig fällig wird. Klassische Budgetpläne gehen davon aus, dass dein Leben vorhersehbar ist. Aber so läuft es nicht.

Also haben wir uns gefragt: Was wäre, wenn ein Budget nicht starr sein muss? Wenn es sich anpassen könnte, ohne dass man gleich das Gefühl hat, versagt zu haben? Diese Frage hat uns hierher gebracht.

Woran wir glauben

Unsere Grundsätze sind keine Marketing-Floskeln. Sie bestimmen, wie wir arbeiten und was wir vermitteln.

Ehrlichkeit vor Perfektion

Dein Budget wird nicht perfekt sein. Und das ist okay. Wir zeigen dir, wie du mit Abweichungen umgehst, statt so zu tun, als gäbe es sie nicht.

Praxis statt Theorie

Wir erklären nicht, wie Zinseszins funktioniert, wenn du erstmal lernen musst, wo dein Geld im Monat hingeht. Erst die Basis, dann der Rest.

Flexibilität ist Pflicht

Leben ändert sich. Dein System sollte das auch können. Starre Pläne scheitern – anpassbare bleiben bestehen.

Gemeinschaft stärkt

Die besten Ideen kommen oft von anderen Teilnehmern. Wir schaffen Raum für Austausch, weil niemand alle Antworten allein hat.

Einfachheit gewinnt

Ein System, das du nach zwei Wochen nicht mehr nutzt, ist nutzlos. Wir bauen auf Methoden, die im Alltag tatsächlich funktionieren.

Langfristig denken

Schnelle Lösungen bringen wenig. Wir helfen dir, Gewohnheiten aufzubauen, die über Jahre tragen – nicht nur bis zum nächsten Monat.

Die Menschen hinter fynteraviax

Wir sind keine Finanzberater im klassischen Sinn. Eher Leute, die selbst durch die Höhen und Tiefen gegangen sind und verstehen, wie frustrierend Geldthemen sein können.

Friederike Sommer, Gründerin und Trainerin

Friederike Sommer

Gründerin & Trainerin

Hat Wirtschaft studiert und dann gemerkt, dass Theorie und echtes Leben zwei verschiedene Welten sind. Entwickelt Methoden, die auch funktionieren, wenn man müde von der Arbeit kommt und keine Lust auf Tabellen hat.

Anneliese Falk, Kursentwicklung

Anneliese Falk

Kursentwicklung

War jahrelang Lehrerin und weiß genau, wie man komplizierte Themen runterbricht, ohne dass es nach Kinderkram klingt. Sorgt dafür, dass unsere Inhalte verständlich bleiben, auch wenn es um nervige Details geht.

Wie wir dir helfen

Unser Ansatz ist kein Geheimnis. Es geht darum, die richtigen Schritte in der richtigen Reihenfolge zu machen.

Individuelle Ausgangssituation analysieren
1

Wo stehst du gerade?

Bevor wir irgendwas planen, schauen wir uns an, wie deine Situation wirklich aussieht. Nicht, wie sie sein sollte – sondern wie sie ist. Mit allen Abos, die du vergessen hast zu kündigen, und allen Gewohnheiten, die vielleicht Geld kosten.

Praktisches System aufbauen
2

Ein System, das zu dir passt

Manche Leute lieben Excel. Andere brauchen was Analoges mit Stift und Papier. Wieder andere wollen eine App, die einfach funktioniert. Wir zeigen dir verschiedene Wege und du wählst, was sich richtig anfühlt.

Langfristige Gewohnheiten entwickeln
3

Gewohnheiten, die halten

Der schwierigste Teil ist nicht der Start – es ist das Dranbleiben. Wir bauen zusammen kleine Routinen auf, die nicht nach Extra-Arbeit aussehen. Dinge, die du auch machst, wenn's stressig wird.